|
<< K 205/1 [zur Übersicht] K 205/3 >>
MGH-Archiv K 205/2
Nachlass Horst Fuhrmann
Editionsvorhaben 'Paul von Bernried' II
Unterlagen zu Seminaren (meist Teilnehmerlisten, Referatthemen, Quellenpapiere usw.)
Viele Randbemerkungen und Notizen H.F. Im einzelnen:
- ß 1966: Papst Gregor VII. Zu seiner Biographie und zu seinem Nachleben
- WS 1972/73: Papst Gregor VII. und seine historische Wirkung
- WS 1974/75: Der Dictatus papae Gregors VII. (1073-1085)
Enthält diffuses Material, nicht nur Seminarunterlagen, sondern auch: H.F., Vortrag "Das Reformpapsttum und die RechtsWissenschaft" (Protokoll Nr. 156 des Konstanzer Arbeitskreises) + Durchschlag der äußerungen Fuhrmanns in der Diskussion; handschriftliche Faßung von H.F., "Quod catholicus non habeatur ."; Fahnen (wohl aus W. Berschin, Bonizo); roter Umschlag "Mordek DP"; grüner Umschlag mit Aufschrift "Dictatus papae" (Inhalt: handschriftl. Notizen), der aus dem MGH-Archiv stammt
- WS 1975/76: Regensburg als Bildungszentrum im 11. Jahrhundert
Hausarbeit S. Maier, Vertreter der gregorianischen Reform. Ulrich von Zell - ein Kluniazenser aus Regensburg
Bearbeitet von: Claudia Märtl, 4.3.2013
<< K 205/1 [zur Übersicht] K 205/3 >>
| |