|
<< K 204/42 [zur Übersicht] K 205/2 >>
MGH-Archiv K 205/1
Nachlass Horst Fuhrmann
Editionsvorhaben 'Paul von Bernried' I
1. Material zum Magnum Legendarium Austriacum
a) Inhalt aus zwei Ordnern: Jan.-Juni und Juli-Sept.
Kopierte Sammlung von Karteikarten zu den enthaltenen Viten, in
der Reihenfolge des MLA geordnet, jeweils mit BHL-Nr., Folienangaben
(vermutlich Hss. des MLA) und handschriftlichen Notizen zu
Incipit/Explicit, Eigenheiten wie fehlendem Prolog in einzelnen Viten,
u.ä.
Der Zweck wird in dem blauen Schnellhefter erklärt: eine Analyse des MLA
im Hinblick auf Viten, die auch außerhalb desselben überliefert sind,
mit dem Ziel herauszufinden, inwieweit diese bearbeitet sind, um
Rückschlüße auf eine mögliche Bearbeitung der nur hier überliefer- ten
Vita Gregorii VII ziehen zu können; speziell: Gibt es Viten, die mit
,Igitur' anfangen, ohne daß etwas vorhergegangen ist?
b) Blauer Schnellhefter
Inhalt: Notizen, Kopien und Typoskripte zum Verhältnis MLA - Paul
von Bernried; u.a. auch eine verkleinerte Kopie der Übersicht zum MLA
in der großen braunen Pappmappe; Erklärung des Vorgehens und Ziels der
Untersuchung, auswertender Überblick der Ergebnisse. In dem
Schnellhefter ist auch eine Liste von anscheinend ,internen' Parallelen
im Werk Pauls von Bernried (wohl Suche nach stilistischen Eigenheiten)
Bearbeitet von: Claudia Märtl, 4.3.2013
<< K 204/42 [zur Übersicht] K 205/2 >>
| |