|
<< K 205/2  [Übersicht] | [Personenregister] K 205/4 >>
MGH-Archiv K 205/3
Nachlass Horst Fuhrmann
Editionsvorhaben 'Paul von Bernried' III
Unterlagen zu Seminaren (meist Teilnehmerlisten, Referatthemen, Quellenpapiere usw.)
- WS 1979/80: Kirchenreform und Scholastik am Beispiel Regensburgs
- ß 1979: Die Gestalt Papst Gregors VII.
Hausarbeit D. Koutná, Die Herkunft Hildebrand-Gregors VII.; enthält auch eine Art Resümée (oder Seminarprotokoll aus früherer Veranstaltung) zu Vita Gregorii VII.
(auch in den Unterlagen 1966/ WS 1972/3)
- WS 1982/83: PapstGeschichtsschreibung in Regensburg: Paul von Bernried und sein Kreis
Enthält Anfang der Vita Gregorii VII. mit einem Lesartenapparat aus den vier MLA-hss.; Hausarbeiten: K. Eichner, Die Vita Beatae Herlucae; U. Gebel, Die biographischen Daten des Paul von Bernried); V. Schneider, Die Gründung Bernrieds und die Rolle der Augustinerchorherren in Bayern; W. Stratmann,
Die Korrespondenz mit Mailand; E. Troll, Die Vita Gregorii VII im Großen österreichischen Legendar); L. Theuer, Die Benützung der Papstregister (Alexander II., Gregor VII.)
- ß 1983: Reformzeit und literarische Blüte im Regensburg des 12. Jahrhunderts
- ß 1985: Neue Forschungen zu Papst Gregor VII. und zur Kirchenreform
Enthält eine deutsche Faßung von H.F.s Vortrag: "Gregorio VII e il Diritto canonico, in particolare il problema del Dictatus Papae"
- ß 1992: PapstGeschichtsschreibung
Hausarbeiten: C. Krug, Die Wahl des Gegenkönigs Rudolf von Rheinfelden (cc. 93-97); C. Weber, Das Ende Gregors VII. (cc. 106-108)
Bearbeitet von: Claudia Märtl, 4.3.2013
<< K 205/2  [Übersicht] | [Personenregister] K 205/4 >>
| |