|  | << B 577  [Übersicht] | [Personenregister]  B 579 >> MGH-Archiv B 578
  PDF-Download Briefwechsel mit dem Verlag Hermann Böhlau(u.a. Karl Rauch, Helly Simons, Leiva Petersen)  [auch: Einzelstücke vom Verlag K. W. Hiersemann] unter den Präsidenten Edmund Ernst Stengel und Theodor Mayer bzw. deren Stellvertretern (auch: Redakteur/in des Deutschen Archivs): Hedwig von Bülow, Ursula Brumm, Heinrich Büttner, Carl Erdmann, Heinrich Förster (Rechnungsgeschäfte), Margarete Hermeking (Sekretärin), Karl Jordan, Otto Meyer, Helmut Samse, Theodor Schieffer, Thea Vienken, Hans Weirich [auch: Einzelstücke von Autoren]   475 Bl., Datierung 1939-44, in sich grob rückwärts sortiert, Originale, Kopien, Abschriften und Durchschläge 
regelmäßig erwähnte Themen:
 
Deutsches Archiv: Manuskripte, Korrekturen, Register, Rezensionsexemplare, Sonderdrucke, Zuschüsse der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Rechnungen, drucktechnische Angelegenheiten, Werbezettel, Abbildungen, kriegsbedingte Terminprobleme durch Überlastung von Verlag und Druckerei, Korrekturkosten, Gesamtprospekt der MGH (Weidmannsche Buchhandlung), Materialprobleme, AutorenpreiseMGH-Bände: Korrekturen, Register
 wichtige Stücke:
 
Bl. 7, 19: halbjährliches Erscheinen des Deutschen Archivs; (1943)Bl. 209-211: Normalschrifterlaß: "von höchster Stelle" angeordnete Umstellung auf Antiqua; (1941)Bl. 325-326, 328-335: Briefwechsel (auch: Walther Holtzmann, Karl Brandi) zu Portoauslagen; beigefügt: Annahme- und Ausgabeanordnungen; (1939-40)Bl. 338: Aufsatz von Edmund Ernst Stengel (Kaisertitel und Souveränitätsidee): Sonderdrucke ("da der Aufsatz ein aktuell-politisches Interesse besitzt; 
das baldige Erscheinen wird vom Reichsführer SS gewünscht."); (1939)Bl. 354: Aktenvermerk von Otto Meyer: Besprechung mit Karl Rauch; (1939) Bl. 366, 368-369: Verlagsorganisation; (1939)Bl. 370-371: Werbezettel für das Deutsche Archiv (Heft 39,1); (undatiert)Bl. 407: Zeitschriftentausch mit der Historischen Zeitschrift Schwedens; (1939)Bl. 424-29: "Vertraulicher Dienst für die deutschen Zeitschriftengestalter"; beigefügt: Brief des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda (Max Stampe): Inhaltsübersicht, Verpflichtungsschein; (1939)Bl. 434, 437: Studie von Rudolf Buchner (Lex Ripuaria); (1939)Bl. 455: Verlagsprospekt für das Deutsche Archiv und das Archiv für Urkundenforschung; (1939)Bl. 449-453, 456, 458: Sonderdrucke vom Nachruf von Otto Meyer für Ulrich Stutz ("derartig viele Nachfragen"); (1939)Bl. 465-466: keine Veröffentlichung der Miszelle von Luitpold Wallach im Deutschen Archiv; (1939)     Bearbeitet von: Nikola Becker (2014)<< B 577  [Übersicht] | [Personenregister]  B 579 >> |