|   |  
<< B 603  [Übersicht] | [Personenregister]  B 604 >>
MGH-Archiv B 603a
2022 umgestellt von MGH-Archiv A 263 
Manuskripte
Teil-Nachlaß Albert Brackmann (Staat und Kirche [Teil 3])
- "Staat und Kirche", Typoskript mit hsl. Zusätzen, ungeordnet.
 Weiteres Exemplar unter  B 602
- 603. 
- "Staat und Kirche". Auszüge aus der einschlägigen Literatur;
 
- "Staat und Kirche", hsl. Manuskript, unvollständig;
 
- Miscellanea:
- "Die Anfänge des romanischen Einflusses auf die frühmittelalterliche Reformbewegung und ihre Folgen". 3 Ausfertigungen des Aufsatzes;
 
- "Das Reich",Verlagskorrespondenz für ein geplantes Europa-Buch (1940). Enth. Brief von Ilse Tönnies (Europa Bibliothek) an Brackmann;
 
- Die Entwicklung der deutschen Ostforschung", Typoskript mit handschriftlichen Zusätzen;
 
- Brief von Kurt von Maydell, Leiter des baltischen Referats der Publikationsstelle Berlin-Dahlem, 
an Brackmann vom 07.07.1944 betreffend der bisher erschienenen Hefte des „Sudetendeutschen Flurnamenbuches“ und des „sudetendeutschen Ortsnamenbuches“; 
 
- Rezension eines Aufsatzes von Hans Goetting: „Das Privileg Hadrians IV. für Fischbeck als Spezialfall der Papstdiplomatik und die Frage der Exemtion des Stiftes“;
 
- Brackmann: "Die frühmittelalterlichen Versuche einer Kirchenreform in ihrer europäischen Bedeutung". Vortrag in der Deutschen Akademie der Wissenschaften, (Ost-)Berlin 1950;
 
- drei Rundschreiben der Bayer. Akademie d. Wiss. 1951 mit der bitte um Zusendung einer Auflistung aller wissenschaftlichen Veröffentlichungen;
 
- Schreiben von Brackmann an die Russische Kommandantur in Blankenburg [1946?] mit Aufzählung seiner Veröffentlichungen [ohne Ostforschung].
 
 
  
  
Bearbeitet von: Arno Mentzel-Reuters / Jeremias Fonari (2022) 
<< B 603  [Übersicht] | [Personenregister]  B 604 >>
 |