|
<< B 575 [zur Übersicht] B 577 >>
MGH-Archiv B 576
PDF-Download
Briefwechsel zu verschiedenen wissenschaftlichen Angelegenheiten
(besonders: Deutsches Archiv für Geschichte des Mittelalters) unter dem Präsidenten Theodor Mayer in Pommersfelden bzw. hauptsächlich unter seiner Stellvertreterin in Berlin, Ursula Brumm
89 Bl., Datierung 1944-45, nach Empfängern alphabethisch in sich grob rückwärts sortiert (Sch-Z), Originale, Kopien, Abschriften und Durchschläge
- Bl. 1-3: Walter Schlesinger: Aufsatz für das Deutsche Archiv; (1945)
- Bl. 4-5: Paul Schöffel: Rezension; (1944)
- Bl. 6, 13-15: Staatsarchiv Stettin: (1944)
- Publikation;
- beigefügt:
- Brief der Generaldirektion der Staatsarchive;
- Brief an Friedrich Bock;
- Bl. 7: Frau Schoenborn: Bücher für R. Schoenborn; Friedrich Baethgen; (1945)
- Bl. 8-9: Richard Scholz: (1944)
- Honorarfragen;
- Kosten;
- Übersetzung des Defensor Pacis;
- Bl. 10: Bruno Schumacher: Rezension; (1944)
- Bl. 11-12, 16-17: Generaldirektion der Staatsarchive: Publikationen; (1944)
- Bl. 18-19: Staatsbibliothek Berlin: Urkunde/Photokopie; (1944)
- Bl. 20-21: Walter Stach: Rezensionen; Carl Erdmann; (1944)
- Bl. 222-24: Edmund Ernst Stengel: Urkunden Heinrichs IV. (Photokopien); (1944)
- Bl. 25: Emmi Sthamer: Nachlass von Eduard Sthamer (Register Friedrichs II.; Wilhelm Heupel) [vgl. B 574]; (1944)
- Bl. 26-27: Otto Stolz: Aufsatz für das Deutsche Archiv; (1944)
- Bl. 28: Karl Strecker: Rezensionen; (1944)
- Bl. 29: Gerd Tellenbach: Rezensionen; (1944)
- Bl. 30, 32: Friedrich Uhlhorn: Rezension; (1944)
- Bl. 31: Alfred Thoss: Manuskripte; Oslo; (1943)
- Bl. 33, 36: Thea Vienken: Aufsatz für das Archiv für Urkundenforschung; (1944)
- Bl. 34, 35, 38-40, 46: Adolf Waas: Aufsatz für das Deutsche Archiv; (1944)
- Bl. 37: Johannes Vincke: Rezension; (1944)
- Bl. 41-45, 47-49: Anton Julius Walter: (1944)
- MGH-Bände;
- geplante Studie (Entwicklungsgeschichte des deutschen Schriftwesens);
- Rezension;
- Handschriften-Photokopien (Urkunden Heinrichs VI.) für Ursula Brumm;
- Bl. 50: Winckelmann-Institut: Schrank; (1945)
- Bl. 51: Gustav Adolf Walz (Deutsches Wissenschaftliches Institut Zagreb): Deutsches Archiv; (1944)
- Bl. 52-69: Weidmannsche Verlagsbuchhandlung (W. Joachim Freyburg): (1944-45)
- Bombenschäden: teilweise Vernichtung von MGH-Bänden;
- Stand von Veröffentlichungen (Chronik von Thomas Ebendorfer, Urkunden Heinrichs IV., Poetae Latini, Hannoversche und Wormser Briefsammlung, Rather von Verona);
- MGH-Bände für Mitarbeiter;
- beigefügt: Besprechungsprotokoll;
- Bl. 70-72, 78: Helmut Weigel: Aufsatz für das Deutsche Archiv; (1944)
- Bl. 73: Leo Weisgerber: Rezension; (1944)
- Bl. 74-75, 79: Wilhelm Weizsäcker: Rezensionen; (1944-45)
- Bl. 76: Gottfried Wentz: Publikation; (1944)
- Bl. 77: Hermann Wopfner: Rezension; (1944)
- Bl. 80-81: Eugen Wohlhaupter: Rezensionen; (1944)
- Bl. 82-86, 88: Heinz Zatschek: (1944)
- Aufsatz für das Deutsche Archiv (Korrekturen von Ursula Brumm);
- Wibald-Ausgabe;
- Hans Hirsch;
- Bl. 87: Firma Alfred Zergiebel: Papierkordeln; (1944)
- Bl. 88: Ignaz Zibermayr: Kriegseinsatz der Geisteswissenschaften; (1944)
Bearbeitet von: Nikola Becker (2013) << B 575 [zur Übersicht] B 577 >>
|