Findbuch des MGH-Archivs | ||||
| 338/2 >>
MGH-Archiv 338/1Rückgabe der Repositur 338; Korrespondenz mit dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin 1972–1975 1843) "Stein und die MGH", Dr. Pertz und die Leibniz-Gedächtnisfeier. 1874) "Status der MGH". Wiener Akademie der Wissenschaften beantragt gleiche Mitgliederzahl wie Preußische Akademie der Wissenschaften in der Zentraldirektion. Dr. Pertz übergibt Verwaltung der auf der Kgl. Bibliothek (Leiter Dr. Lepsius) deponierten Materialien der MGH an Prof. Mommsen (Sekretär der Akademie der Wissenschaften). 1874–1885) Korrespondenz Prof. Waitz (Vorsitzender der Zentraldirektion) mit Mitgliedern und Mitarbeitern: Wilhelm Arndt, Friedrich Bluhme, Wilhelm von Giesebrecht, Theodor Mommsen, Karl Wilhelm Mitzsch, Georg Heinrich Pertz (von 1923 bis 1873 wissenschaftlicher Leiter), Sauppe, Ritter von Sickel, Wien L. Weiland Dr. Ewald (Abteilung Epistolae) Dr. Karl Gillert, Dr. Heller 1874–1885) Sitzungsberichte. Korrespondenz und Vereinbarungen mit Verlagen: Hahnsche Hofbuchhandlung Hannover Weidmannsche Buchhandlung. Böhlau, Weimar 1876) Waitz sichtet Nachlaß Pertz. 1879) (26. 4.) Depositum der Könglichen Akademie der Wissenschaften im Geheimen Staatsarchiv
1879/80) Neue Arbeitsräume: Bendlerstraße 41 | 338/2 >> | ||||