Findbuch des MGH-Archivs | |
<< NLB 10  [Übersicht] | [Personenregister] NLB 12 >>
MGH-Archiv NL Bock 11Urkunden aus Archiven in Deutschland; Bamberg – Colmar(Mappen: Bamberg, Berlin – Geheimes Staatsarchiv, Bierstein, Breisach, Bremen, Burghausen, Coburg Staatsarchiv, Coburg, Colmar Stadtarchiv I, Colmar Stadtarchiv II, Colmar Departmentalarchiv).Mappe: Bamberg, Staatsarchiv, StadtarchivUnterteilt in Staatsarchiv und Stadtarchiva. Staatsarchiv1) Aufzeichnungen2) Ludwig 1315 Dezember 8 Böhmer -- 1316 Februar 8 Böhmer -- 1322 Oktober 8 Böhmer 479 3) Ludwig IV., 1316 Februar 8 (leere Mappe) Die Fotokopie liegt in Mappe 2 4) Ludwig IV., 1322 Oktober 8 (leere Mappe) Die Fotokopie liegt in Mappe 2 5) Ludwig IV., 1323 Oktober 9 Böhmer 637 6) Ludwig 1323 Oktober 9 Böhmer -- 1324 August 9 Böhmer -- 1329 Juni 28 Böhmer – 7) Ludwig IV., 1323 November 11 Böhmer 658 8) Ludwig IV., 1324 August 9 (leere Mappe) Die Fotokopie liegt in Mappe 6 9) Ludwig IV., 1329 Juni 28 (leere Mappe) Die Fotokopie liegt in Mappe 6 10) Ludwig IV., 1332 Dezember 11 Böhmer 2762 11) Ludwig IV., 1333 Juni 4 Böhmer 1550 12) Stadt Bamberg 1333 Juni 4 13) Ludwig IV., 1336 Juni 11 Böhmer -- 14) Benedikt XII. 1336 Juni 17 15) Aufzeichnung über eine Belehnung in Gegenwart Ludwigs Nürnberg 1337, ohne Monat und Tag 16) Ludwig IV., 1339 November 4 Böhmer 2031 17) Ludwig IV., 1342 Mai 24 Böhmer 2244 b. Stadtarchiv1) Ludwig IV., 1333 Mai 24 Böhmer --2) Ludwig IV., 1333 Mai 29 Böhmer -- Mappe: Berlin, Geheimes Staatsarchiv1) Aufzeichnungen2) Otto II. 973 Juli 25 D O II 50 3) Ludwig IV., 1320 Juni 18 Böhmer 401 4) Ludwig IV., 1324 Juni 24 Böhmer 727 5) Ludwig IV., 1328 Januar 27 Böhmer 953 6) Ludwig IV., 1328 Februar 12 Böhmer 965 7) Ludwig IV., 1328 Februar 18 Böhmer 968 8) Ludwig IV., 1329 Juli 24 Böhmer 1047 9) Erzbischof Balduin von Trier 1331 August 18 10) Ludwig IV., 1332 Januar 28 Böhmer 1417 11) Ludwig IV., 1333 Mai 17 Böhmer 1540 12) K. Kasimir von Polen 1333 Juli 31 13) Otto Danorum domicellus 1333 Oktober 6 14) Otto Danorum domicellus 1333 Oktober 6 15) Otto Danorum domicellus 1333 Oktober 6 16) Ludwig IV., 1333 Dezember 3 Böhmer 1588 17) Otto der Denin junchherr 1333 Dezember 17 18) Otto der Dahnen junchher 1333 Dezember 17 19) Friedrich Landgraf von Thüringen und Ludwig Markgraf von Brandenburg 1334 Februar 11 20) Ludwig IV., 1334 März 16 Böhmer 1605 21) Ludwig IV., 1334 Juni 23 (leere Mappe) Böhmer 1625 22) Ludwig IV., 1334 Juni 23 Böhmer 1625 23) K. Kasimir von Polen 1334 Dezember 5 24) Vertrag zwischen Polen und Brandenburg 1335 Mai 16 25) Ludwig IV., 1335 Juni 6 Böhmer 1677 26) Vertrag zwischen Polen und Brandenburg 1335 Juni 20 27) Ludwig IV., 1336 April 12 Böhmer 3026 28) Ludwig IV., 1338 Juni 15 Böhmer -- 29) Erzbischof Walram von Köln 1338 Juli 16 30) Herzog Rudolf von Sachsen 1338 Juli 16 31) Herzog Rudolf von Bayern 1338 Juli 16 32) Herzog Stephan von Bayern 1338 Juli 16 33) Markgraf Ludwig von Brandenburg 1338 Juli 16 34) Bruchstück, Aussteller und Empfänger nicht erkennbar (1338?) Mappe: Birstein, Fürstl. Ysenburgisches Archiv1) Ludwig IV., 1317 November 15 Böhmer 2842) Ludwig IV., 1317 November 15 Böhmer 285 3) Ludwig IV., 1326 Juli 24 Böhmer -- 4) Ludwig IV., 1336 Mai 29 Böhmer -- Mappe: Breisach, Stadtarchiv1) Aufzeichnungen von Bock und Mommsen2) Ludwig IV., 1330 August 18 Böhmer 1200 - Herzog Otto von österreich 1330 August 23 3) Ludwig IV., 1330 September 1 Böhmer -- 4) Ludwig IV., 1330 September 1 Böhmer -- 5) Ludwig IV., 1330 September 11 Böhmer -- 6) Graf Ulrich von Württemberg 1331 März 13 7) Herzog Otto von österreich 1331 Juni 4 8) Verfassung der Stadt Breisach 1331 Juni 22 9) Herzog Otto von österreich 1331 Juli 16 10) Ludwig IV., 1345 Oktober 18 Böhmer -- 11) Ludwig IV., 1346 Oktober 19 Böhmer -- 12) Karl IV. 1353 Oktober 22 Böhmer-Huber -- 13) Karl IV. 1356 März 24 Böhmer-Huber -- 14) Karl IV. 1356 März 24 Böhmer-Huber -- 15) Karl IV. 1365 Mai 1 Böhmer-Huber 4155 16) Karl IV. 1369 November 19 Böhmer-Huber – Mappe: Bremen, StaatsarchivEin Blatt mit Aufzeichnungen BocksMappe: Burghausen a. d. Salzach, Stadtarchiv1) Stadtrecht 1307 März 212) Heinrich, Otto und Heinrich, Herzöge in Bayern 1326 März 16 3) Heinrich, Otto und Heinrich, Herzöge in Bayern 1326 März 16 4) Margarete, Herzogin in Bayern 1339 März 27 (September 24) 5) Margarete, Herzogin in Bayern 1341 Januar 6 6) Margarete, Herzogin in Bayern 1341 Januar 6 7) Ludwig IV., 1341 Februar 27 Böhmer 2144 8) Ludwig IV., 1343 März 25 Böhmer 3488 - Transsumpt dieser Urkunde durch Abt Georg von Raitenhaslach 1457 September 26 9) Ludwig IV., 1345 März 12 Böhmer -- 10) Ludwig IV., 1345 Juni 2 Böhmer -- 11) Margarete, römische Kaiserin 1355 Mai 6 12) Herzog Stephan von Bayern 1356 Juli 19 Mappe: Coburg, Staatsarchiv, Stadtarchiva) Staatsarchiv1) Ludwig IV., 1315 August 25 Böhmer -- 2) Ludwig IV., 1327 März 13 Böhmer 930 3) Ludwig IV., 1331 Juni 14 (Abschrift Böhmer 2744 Festschrift zur 600 Jahrfeier der Selbstverwaltung Coburgs (nimmt Bezug auf diese Quelle) 4) Ludwig IV., 1338 Mai 7 Böhmer -- 5) Ludwig IV., 1339 Juli 23 Böhmer 2001 b) Stadtarchiv Aufzeichnungen und: A) Ludwig IV., 1330 Mai 14 Böhmer 1129 B) Ludwig IV., 1333 Juli 10 Böhmer 2769 Mappe: Colmar, Stadtarchiv IDie Qualität der Fotographien ist schlecht.1) Aufzeichnungen von Theodor E. Mommsen 2) Rudolf I. 1278 Dezember 29 3) Rudolf I. 1286 Juli 29 4) Rudolf I. 1291 März 26 5) K. Adolf 1293 Februar 21 6) Claus der Schultheiß von Straßburg 1296 Januar 22 7) Markgrafen Heinrich und Rudolf von Hachberg 1299 Februar 23 8) Stadt Colmar 1305 November 3 9) Heinrich von Rappoltstein 1312 März 6 10) Unterlandvogt Friedrich von Wangen 1313 Februar 19 11) Friedrich der Schöne 1315 März 19 12) Landvogt Albrecht Hummel von Lichtenberg 1330 April 28 13) Ludwig IV., 1330 Mai 12 Böhmer -- 14) Ludwig IV., 1330 Mai 12 Böhmer -- 15) Abkommen über das "gezug" (?) im Oberelsaß 1331 Februar 20 16) Stadt Colmar 1331 Mai 27 17) Ludwig IV., 1331 Mai 29 Böhmer 2994 18) Ludwig IV., 1331 Juli 5 Böhmer 2996 19) Stadt Colmar 1332 Februar 5 20) Walter von Geroldseck 1332 Februar 5 21) Stadt Zürich 1332 März 31 22) Stadt Freiburg i. Br. 1332 März 31 23) Elsässisches Bündnis 1333 April 15 Mappe: Colmar, Stadtarchiv IIDie Fotografen sind durchwegs von schlechter Qualität.24) Graf Berthold von Graisbach 1333 Juli 29 25) Ludwig IV., 1333 August 16 Böhmer -- 26) Ludwig IV., 1333 Oktober 23 Böhmer 3001 27) Ludwig IV., 1333 Oktober 23 Böhmer 3002 28) Berthold von Straßburg und Stadt Colmar 1335 Februar 26 29) Ulrich von Rappoltstein 1335 August 22 30) Ludwig IV., 1336 Mai 22 Böhmer 3029 31) Stadt Colmar 1336 Mai 27 32) Ludwig IV., 1336 Dezember 6 (leere Mappe) 33) Ludwig IV., 1337 August 22 Böhmer 3061 34) Ludwig IV., 1337 November 8 Böhmer -- 35) Elsässischer Landfriede 1338 Februar 21 36) B. Berthold von Straßburg und andere 1338 Februar 21 37) Ludwig IV., 1338 September 5 Böhmer 3075 38) Ludwig IV., 1338 September 18 Böhmer 3077 39) L*. Ludwig IV., 1338 September 18 Böhmer 3077 40) Ludwig IV., 1339 Oktober 27 Böhmer -- 41) Ludwig IV., 1340 August 1 Böhmer -- 42) Elsässisches Bündnis 1342 Februar 2 43) Heinrich von Eisoltsried 1342 Februar 17 44) Elsässischer Städtebund 1342 Oktober 12 45) Gerwig der Güsse von Güssenberg 1342 Oktober 27 46) Elsässischer Städtebund 1346 Mai 20 47) Herzog Stephan von Bayern 1346 Juli 25 Mappe: Colmar, Departementalarchiv1) Aufzeichnungen von Theodor E. Mommsen2) Albrecht 1300 April 1 Böhmer 278 3) Heinrich VII. 1309 März 6 Böhmer 41 4) Heinrich VII. 1310 Oktober 3 Böhmer -- 5) Friedrich d. Schöne 1315 März 31 6) Johann von Böhmen 1335 März 16 Böhmer: Johann von Böhmen 759 7) Ludwig IV., 1336 Juni 12 Böhmer 1775 8) Ludwig IV., 1341 Juni 15 Böhmer 2170 9) Ludwig IV., 1341 Dezember 21 Böhmer 2219 10) Ludwig IV., 1342 Mai 31 Böhmer 2247 11) Ludwig IV., 1342 Juni 2 Böhmer 2248 12) Ludwig IV., 1343 Dezember 11 Böhmer 2362 << NLB 10  [Übersicht] | [Personenregister] NLB 12 >> |