|
<< K 204/4 [zur Übersicht] K 204/6 >>
MGH-Archiv K 204/5
Nachlass Horst Fuhrmann
MGH-Geschichte: Personen III
Paul Fridolin Kehr
- 1: Material (v.a. Reden) zum 60. Geburtstag von Arnold Esch mit dem Thema Paul Fridolin Kehr;
- 2: Abschriften von Briefen Kehrs an Smend und Haller (1899-1913), Kopien von Briefen Kehrs;
- 3-6 Abschriften von Briefwechsel Kehr - Holtzmann (3: 1921-1925; 4: 1925-1926; 5: 1927-1936; 6: 1936-1944) durch Annedore Oertel ;
PDF-Download;
- 7/8: Abschriften von Briefwechsel Nabholz - Kehr (7: 1925-1937; 8: 1938-1941);
- 9: Abschriften von Briefen Kehrs an Hampe (1904-1932);
- 10: Inhaltsangabe zu Teilen des Nachlasses Friedrich Bock, von Bock zusammengestellte Korrespondenz Althoffs mit Kehr und Inhaltsangaben
der Korrespondenz aus dem Nachlass Kehr, Abschriften: "Denkschrift über die Begründung eines Instituts für Deutsche Geschichte (Deutsches Institut für Geschichtsforschung)",
"Denkschrift über die Zukunft des Historischen Instituts in Rom", "Das preußisch' historische Institut und sein Direktor";
- 11: Abschriften von Briefwechsel Kehr-Sickel (1890-1904);
Vermischtes
Abschriften von Briefwechseln Pertz - Bluhme; Pertz - Freiherr vom Stein, Briefen Werminghoffs aus Italien (1822/23; 1901). Beteiligte Personen:
- Pertz, Georg Heinrich
- Kehr, Paul Fridolin
- Esch, Arnold
- Haller, Johannes
- Smend, Rudolf
- Bock, Friedrich
- Althoff, Friedrich
- Sickel, Theodor von
- Holtzmann, Walther
- Hampe, Karl
- Nabholz, Hans
- Bluhme, Friedrich
- Werminghoff, Albert
Bearbeitet von: Kilian Baur, 1.3.2014
<< K 204/4 [zur Übersicht] K 204/6 >>
|
|