Findbuch des MGH-Archivs | |
<< K 195/18 [zur Übersicht] K 195/20 >>
MGH-Archiv K 195/19
Nachlass Bernhard Bischoff
Supplement Handschriftenarchiv2. Historiae des SallustManuskript und Korrekturfahnen ,Das Wiener Fragment der ,Historiae des Sallust (P. Vindob. L 117)', Brief der Leiterin der Papyrußammlung der ÖNB Helene Loebenstein mit Verbesserungshinweisen (30.5.1979) u.a. Korrespondenz (1978-1980) 3. Abschriften von Frobenius Forster (1709-1791)Fotokopien der Abschrift zweier nicht mehr erhaltener Codices durch Frobenius Forster, namentlich aus dem Codex mit den Werken Alkuins und anderer aus St. Paul in Regensburg verlorenen Salzburger liber traditionum
4. Codex ValerianusManuskript Vladislav Popovics über den Codex Valerianus, München, BSB, Clm. 6224 und Brief Popovics an BB (18.4.1968) 5. Planctus EvaeHandschriftenkollation Ms. Wien 1063 (theol. 421), Heinrich v. Augsburg, ,Planctus Evae' (cf. M. Colker, in: Traditio 12, S. 152) 6. Historia Passionis Domini'Historia Passionis Domini'. Entdeckung von Zitaten aus dem judenchristlichen Nazaräer/Hebräerevangelium in einer theologischen Sammelhandschrift (Deutschland 14./15. Jh.), fol. 8-71.
7. Handschriftenbeschreibungenvon Bernhard Bischoff angefertigte Handschriftenbeschreibungen für Antiquare (2 Mappen) 8. Griechisches Elementargrammatik (Cod. San. 902)Brief von Johannes Duft an Bischoff, 1951 VI 6 mit Anlagen; griechische Wortlisten, Hinweise auf die vetus latina. Negtivbilder Cod. Sangall. 902, S. 61-68.
Bearbeitet von: Kilian Baur/Birgit Rommel, 2014-2015; Arno Mentzel-Reuters (2023) << K 195/18 [zur Übersicht] K 195/20 >> |