Findbuch des MGH-Archivs | ||
<< K 139 [zur Übersicht] K 141 >>
MGH-Archiv K 140Nachlass Hans Martin Schaller1. Reichsinsignien1/1 Paläographie (Reichskrone I)
1/2 Paläographie/Schriftproben (Reichskrone II)
1/3-4 Reichskrone III-IV 1/5 Reaktionen auf Schallers Aufsatz: Die Wiener Reichskrone - entstanden unter König Konrad III. In: Die Reichskleinodien (1997), S. 58-105, Reaktionen auf die Veröffentlichungen/Korrespondenz (1997-1998) 1/6 Reichskreuz
2. Ebstorfer Weltkarte2/1 Die Schrift auf der Ebstorfer Weltkarte: Notizen, Schriftproben, Fotographie Urkunde KlA Ebstorf Urk. 5/Or. 1 2/2 Gervasius von Tilbury: Abschrift KlA Ebstorf, Urkunde 2, Notizen, Schriftproben, Photographien:
2/3 Das geistige Leben am Hofe Kaiser Ottos IV. von Braunschweig: Notizen, Korrespondenz (1951-1992), 3 Fotografien (s/w) von Inschriften (aus Hildesheim?) 3. VerschiedenesNotizen zu folgenden Themenfeldern: 4. Staufer4/1 Bitonto 4/2 Die Kaiseridee Friedrichs II.: Notizen, Vortragsmanuskript, ausformulierte Diskussionsbeiträge, Korrespondenz (1971/72) 4/3 Castel del Monte: Notizen und Skizzen, Manuskript: "Castel del Monte - Entwurf und Bauausführung", zwei Kopien aus dem Registerfragment, Korrespondenz (1966-2002) 4/4 Konradin von Hohenstaufen: Kopie einer Papsturkunde, Manuskript "Das Todesurteil gegen Konradin von Hohenstaufen", dazu zweite Einleitung und Zusammenfaßung, Vortrag auf Italienisch, Manuskript "Konradin von Hohenstaufen" 4/5 Lateinische Literatur im Umkreis der späteren Staufer: Notizen zu verschiedenen Verfassern, zur Bibliothek Friedrichs II. 5 Ars dictandi5/1 Ars dictandi, 3 Mappen: Personenliste ("Katalog") zur Ars dictandi in Europa, Notizen.
5/2 Ars dictandi aus Pforte
5/3 RhetorikDiverse Notizen, Abschriften und Notizen zum "Wolfenbüttler Musterbuch" (Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. 61, 2 Aug. 4º) << K 139 [zur Übersicht] K 141 >> |