Findbuch des MGH-Archivs | |
<< K 110  [Übersicht] | [Personenregister] K 112 >>
MGH-Archiv K 111Nachlass Fedor SchneiderBlaue Mappe A (Wirtschaftsgeschichte): Emila, Marken, Markverona Darin enthalten: Mappe:Wirtschaftsgeschichte Emilia Notizen aus Affo (Parma; Parma-Fälschungen) Weitere Notizen und Abschriften Mappe Lombardei: Handschriftliche Notizen zu Kirchen, Klöstern, Landgemeinden, Sklaven, Speisen, Bodenverfaßung, Fischerei, Gewerbe, Preis, Grundstücken, domus culta, Güterverkehr, Verleihungsverbot, nobiles, Libertas Romana, coloni, Maßarieri, Mühle, Olive, Wenbau, Inventar Kuvert Parma: Handschriftliche Notizen und Abschriften, Handschriftliche Notizen und Abschriften (aus Matelia) Blaue Mappe B: Siena, Darin enthalten: Mappe Siena - historische Notizen; hanschriftliche Arbeitsnotizen (zu den Reg Senese?); Nr. 30-121 Mappe Literatur Handschriftliche Arbeitsnotizen; Exzerpte zu ital. Literatur; dazwischen Notizen (Miscellanea storica senese); die Arbeitsnotizen sind nummeriert (Nr. 122-145a) Regestenzettel (lose), Siena Ast. Nr. 1034-1104; handschriftliche, geordnet Einleitung zu Regesta Maßanum es Großetanum von Hans Niese (Nr. 146a-146j) Regestenzettel (lose), Reg. Senese II; (Nr. 1b-24) Mehrere Rezensionen zu: Regesta Charatarum Italiae. Regestum Senense von Fedor Schneider Briefe und Postkarten an Schneider (u.a. von A. Hofmeister, P.F. Kehr, G. Mengozzi, H. Niese) Blaue Mappe C: Toscana Darin enthalten: Korrekturabzug zu einer Rezension (betr. Zur Geschichte der Ottonen von Fedor Schneider), Sulla constituzone del comunde de Italiano, Guayta e custodia, Amiata (Arbeitsmaterial), Lucca (Arbeitsmaterial), Pisa (Arbeitsmaterial), Handschriftliche Exzerpte und Arbeitsnotizen Packet: Braune Mappe A: Allgemeine Wirtschaftsgeschichte Darin enthalten: Handschriftliche Notizen "Deutsche und italienische Wirtschaftsgeschichte im Mittelalter" (Handschriftlicher Entwurf zu einer zweistündigen Vorlesung im WS 1915/16 "Der Zeitraum vorwiegender Naturalwirtschaft bis zu den Kreuzzügen" Maschinenschriftliche Überblicksdarstellung über die Wirtschaftsordnung bis zur Zeit der Hanse (76 Seiten). Blaue Mappe B: Toskanan - Agrarisches Darin enthalten: Mappe "Kolonat": Handschrift. Exzerpte und Notizen zur Wirtschaftsgeschichte in römischer Zeit Mappe "Großgrundbesitz": Handschriftliches Arbeitsmaterial (u.a. Klosterverwaltung, Hofrecht und Verkauf) Mappe "Toskanan - Agrarisches (allgemein): Handschriftliches Arbeitsmaterial Mappe "Toskana - Agrarkontrakte": Handschriftliche Notize zur Libell Rote Mappe D: Toskana Darin enthalten: (Lose) Arbeitsnotizen Mappe "Lami" - "Ughelli"; Handschr. Exzerpte und (lose) Arbeitsnotizen Handschr. Exzerpte aus verscheidenen Annalen (Toskanan) Braunes Kuvert "Exzerpte aus den päpstlichen Registern ab Gregor IX. u.a. auf Siena bezogen"; handschrift. Notizen, Nr. 499-503. Blaue Mappe E: Annales Florentini Darin enthalten: Handschriftliche Notizen, Seiten aus den Annales Florentini II. mit Anmerkungen Graue Mappe F: Italienische Wirtschafts- und Sozialgeschichte II. Darin enthalten: Magister Gregorius de mir. Roma (Exzerpt), Archivio della R. Societa (Notizen), Galletti (Abschriften und Notizen) Blaue Mappe G ( Darin enthalten: Mappe Farfa; (Arbeitsnotizen und Abschrift) Mappe Voltera; Notizen Mappe Fiesola; Notizen
Blaue Mappe H: Geographie Diese M. enthält mehrer "Päckchen" mit handscdhriftlichen Notizen zu folgenden Themen: (Anmerkungen zur) Geographie von Tuscia, Emilia [auch eine Abschrift (von Gaudenzi?)], Lombardi, Lucca, Abruzzen, Mark Veona; dabei liegt eine Skizze.
Notizen zu Altopascio und Arezzo |