|
<< K 47 [zur Übersicht] K 48/2 >>
MGH-Archiv K 48/1
Korrespondenz Wilhelm Alfred Eckhardt
(am 30.7.2013 von Dr. Wilhelm A. Eckhardt, Marburg, den MGH überstellt).
Italienreise (21.04.-10.05.1957)
- Einladung und Zusicherung eines Stipendiums für die Teilnahme an einer Tagung in Spoleto (23.-29. 4. 1957) über "I caraterri del secolo VII in Occidente", anbei Tagungsprogramm.
- Antrag auf Reisekostenzuschuss an das Auswärtige Amt, den Präsident der MGH, das Kultusministerium in Hessen und den Direktor des DHI in Rom .
- Korrespondenz mit dem Archivio die canonici della cathedrale in Modena und dem Kapitelarchiv Vercellli wegen der Einsicht in Handschriften.
- Handouts zu den einzelnen Vorträgen auf der Tagung in Spoleto.
- Selbstverfasster Bericht über die Italienreise.
Kapitularienstudien in Paris
- Antrag auf Forschungs- und Reisebeihilfe bei der DFG für einen Aufenthalt in Paris zur Kapitularienforschung nach der Ableistung eines Archivpraktikums.
- Bewilligung des Kostenzuschusses der DFG.
- Bericht über die Forschungsergebnisse in der Bibliothéque Nationale, Paris.
- Briefkorrespondenz mit dem Institute de Recherche et d'Histoire des Textes und der Bibliothéque National betreffend der Anfertigung und Zusendung von Mikrofilmen der Ansegis-Handschriften.
Korrespondenz mit F.-L. Ganshof/Übersetzung der Werkes "Wat waren de Capitularia"
- Briefwechsel zwischen François-Louis Ganshof und Wilhelm Eckhardt betreffend eine Übersetzung seiner Studie "Wat waren de Capitularia?" ins Deutsche.
- Korrespondenz zwischen der WBG und Wilhelm Eckhardt bezüglich der Übersetzung des Werkes von Ganshof und terminlicher Vereinbarungen zum Abschluss des Werkes.
- Parallel: Korrespondenz Eckhardts mit Ganshof betreffend terminliche Vereinbarungen mit dem Verlag und Fortschritt der Übersetzung.
- Weitere briefliche Korrespondenz nach dem Erscheinen der Übersetzung von Ganshofs Werk, betreffend Rezensionen Eckhardts zum Buch Ganshofs, sowie Austausch über andere Veröffentlichungen. .
Neuausgabe der Capitularia
- Korrespondenz zwischen Herbert Grundmann und Wilhelm Eckhardt betreffend eine Edition der Capitularia und eine mögliche Anstellung Eckhardts bei den MGH sowie allgemein zur Stellensituation der MGH.
- Briefliche Korrespondenz zwischen Horst Fuhrmann und Eckhardt mit einer vorläufigen Vereinbarung zum Erstellen einer Edition der Capitularien, deren Anfertigung schließlich an Gerhard Schmitz, Tübingen, übertragen wird.
Bearbeiter: Christopher Kast, 27.8.2013
Mappe 1:
Capitularia, ed. Wilhelm A. Eckhardt
Korrespondenz 1957–1971
Mappe 2:
Wilhelm A. Eckhardt (02.04.1953-05.07.1958) - Kapitularienaufsatz / Mißelle im Deutschen Archiv
- Buchbestellungen, etc. an diverse Bibliotheken und deren Rückmeldungen; bibliographische Nachfragen und Auskünfte; Rechnungen und Quittungen für Porto, Fotografien, etc.; Unesco-Buch-Schecks
- Kollation eines Kapitulars aus der UB Leiden (HS.: Leyden, Voss. Q. 119 f. 134v)
- Anfrage an das DA und an Prof. Dr. Walther Holtzmann betreffs der Veröffentlichung einer Mißelle über die Capitularia missorum specialia und entsprechende Antworten
- intensiver Briefwechsel mit Horst Fuhrmann
- Diskussion über die Bezahlung einer der Mißelle beigefügten Karte
- Erscheinungstermin des Aufsatzes
- Korrekturen und Ergänzungen
- intensiver Briefwechsel mit F. Ganshof (Brüssel) betreffs Eckhardts Kapitularienunterschungen (Klärung offener Fragen, Literaturhinweise, etc.) und Anmerkungen zur endgültigen Fassung
- Danksagungen für die Zusendung von Sonderdrucken des Aufsatzes
- Briefwechsel mit Arno Duch (München/Bayerische Akademie der Wissenschaften) über einige inhaltliche Details des Aufsatzes
- Besprechung in der HZ 183 (1957), S. 197
<< K 47 [zur Übersicht] K 48/2 >>
|