Findbuch des MGH-Archivs | |
<< K 38 [zur Übersicht] K 40 >>
MGH-Archiv K 39Nachlass K. A. Eckhardt127) Langform nach der Wolfenbütteler Handschrift Aug. 1.6. 2. (vgl. Nr. 104), der Handschrift des Münchener Stadtarchivs und des Wörther Fragments des Hochstifts Regensburg I: Königebuch. Veröff. von K.A. Eckhardt. [Dieses für eine neue, nicht realisierte Reihe "Codices iuris germanici" vorgesehene Werk (Entwurf 1959/60) mit Geleitwort, Einleitung und Text ist in dieser Form nicht erschienen, vgl. aber Studia 5] 128) Ausarbeitungen zu Schwabenspiegel/Deutschenspiegel, Korrespondenzen dazu usw. 1923/25 ff. 129) Titelkonkordanz zu verschiedenen Schwabenspiegel-Handschriften und -Drucken, dazu auch Deutschenspiegel 130) Lateinischer Schwabenspiegel, Xerokopien zweier Handschriften: Bayer. Staatsbibliothek München, Cod. lat. 8882, Bl. 213–253 (Homeyer Nr. 851) [in Bayer. Staatsbibliothek München, Cod. lat. 8153, Bl. 82–150 (Homeyer Nr. 849) [in dazu (teilweise) maschinenschriftliche Abschrift Sonstiges 131) Stadtrechtsbuch des Ruprecht von Freising, Fotografie der Hs. im Stadtarchiv München (Homeyer Nr. 867) 132) Dithmarscher Landrecht, Kopien, Abschriften, Notizen Frankenspiegel 133) Frankenspiegel I, Kollationierungen von Wilhelm Mahmens (überprüft von K. A. Eckhardt) für zahlreiche Handschriften (140 Hefte im Oktavformat; 1 Karton) (ein Teil der Hefte in K 40) << K 38 [zur Übersicht] K 40 >> |