Findbuch des MGH-Archivs | |
<< Hs A 4/1 [Übersicht] | [Personenregister] Hs A 4/3>>
MGH-Archiv, Hs A 4/2AntiphonalePergament, 2 Streifen von 2 Doppelbl. * 12x41 * 10. Jh.1Karolingische Minuskel * neumiert * rubriziert * Spuren von Leim. Bl. 1 in der Mitte zackenförmig ausgerissen, 1v-2r Schrift stark beschädigt. Mit Hs. A 4/1 auf VD und RD eines unbekannten Trägerbandes montiert. Die Fragmente wurden 2012 getrennt. Abklatsch von A 4,2 auf A 4/1,2r oben. 1r [In festo sancti Stephani]. Erhalten 4 Zeilen, enden: In evangelio. Sepelierunt sanctum Stephanum (![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (3v) in iio nocturno. Antiphona. In ferventis olei ( ![]() ![]() ![]() (4r) Responsorium. Hic est beatissimus evangelista et apostolus Iohannes ( ![]() ![]() ![]() (4v) Responsorien. Iste est Iohannes (nicht in der Cantus-Database), mit Versikel Valde honorandus ( ![]() ![]() Bearbeitet von: Arno Mentzel-Reuters << Hs A 4/1 [Übersicht] | [Personenregister] Hs A 4/3>> |