Findbuch des MGH-Archivs | |
<< B 763 [zur Übersicht] B 765 >>
MGH-Archiv B 7641943–1949 ) "Neuordnung" der Monumenta Germaniae Historica orig. Schriftverkehr, viele Abschriften und Kopien, Rundschreiben; einige Stücke von F. Baethgen 1969 "nachträglich" eingefügt.) 10. 10. 1948 F. Baethgen: Erklärung (über anonymen Brief im Spruchkammerverfahren gegen Th. Mayer) 11./12. 10. 1948 Erklärung der Zentraldirektion mit Unterschriften: Rehm, Grabmann, Santifaller, Loehr, Aubin, W. Holtzmann, Heimpel, Ernst, Grundmann 13. 9. 1945 Protokoll der Berliner Akademie: Leitung der MGH soll Baethgen übertragen werden 1. 9. 1948 "Bericht über die Tätigkeit der Monumenta Germaniae Historica von April bis Ende August 1948" 14. 10. 1948 E. Anrich: "Vorschlag zu Wiedererstellung des verbrannten deutschen wissenschaftlichen Schrifttums" (11 S.) 24. 10. 1948 Münchner Allgemeine: "Vatikan und Geschichte" 2. 11. 1948 Baethgen – Beumann: "unser" Rundfunkvortrag (6 S. Fragen und Antworten) 2. 4. 1949 Fränkische Blätter: "Die `Monumenta Germaniae historica' im fränkischen Asyl" 1. 9. 1949 Gedruckte Mitteilung (O. Meyer): "Am 1. September 1949 schließt die Dienststelle Pommersfelden unseres Institutts ihre Pforten" 2. 11. 1949 "Wiederaufstellung der Bibliothek nunmehr durchgeführt", Dank ans Ministerium << B 763 [zur Übersicht] B 765 >> |