Findbuch des MGH-Archivs
  << A 275    [zur Übersicht]    A 277 >>

MGH-Archiv A 276

Nachlaß Georg Waitz

) Manuskripte aus dem kleinen Schreibtisch

1) Manuskript zu einer Vorlesung über Dänische Geschichte bis 1815, neuere Faßung, zu einzelnen Teilen Konzepte mit abweichenden Texten

2) Manuskript zu einer Vorlesung über Geschichte Schleswig-Holsteins bis 1839

) Manuskript zu einer Vorlesung über die Quellen der schleswig-holsteinischen Geschichte

3) Manuskript zu einer Vorlesung über "Vaterländische Geschichte"

) [d.i. Schleswig-Holstein], ältere Faßung

4) Manuskript eines Aufsatzes des stud. jur. G. Waitz von 1834 über "Die römische Königswahl des Jahres 1519 nach den Quellen"

5) Konzept und Manuskript einer Gedächtnisrede auf Fr. Dahlmann

) Konzept einer Autobiographie von G. Waitz bis zum Jahr 1858

) Manuskript eines Aufsatzes "Über die Bildung einer Volksvertretung"

) Brief von A. Petersen an Waitz 1847

6) Vorarbeiten und Notizen zu den Gesta Treverorum, den Gesta Francorum und zu verschied. Viten

) Liste von Handschriften und Handschriftenverzeichnißen

) Regesten von Kaiserurkunden Ludwigs d.B. bis Friedrichs III. mit Privilegien zugunsten von ) Hildesheim, Lüneburg, Halberstadt, Quedlinburg und andere Städte

7) Nachrichten, Buchanzeigen und Rezensionen für das Neue Archiv 1885

) Schreiben von Max Conrat (Cohn) an W. Wattenbach 1885

8) Manuskripte zu Beiträgen für die Sitzungsberichte der Berliner Akad. d. Wiß. ca. 1876–83, ungeordnet

9) Vortrags- und Vorlesungßkripten, Notizen und Bemerkungen in Zettelform zu verschiedenen Themen (Papsttum und Kaisertum, Staufer und Welfen, Bauernkrieg, Französ. Revolution, Verfaßungsgeschichte, Nachrufe, Reiseberichte usw.), ungeordnet

 

bearbeitet von: Ludwig Morenz (1994-1997)

<< A 275    [zur Übersicht]    A 277 >>