|
<< A 211 [zur Übersicht] A 213 >>
MGH-Archiv A 212
- Urk. Heinrichs VI. für Pisa (St. 4886), Foto, geschickt von Dr.[Friedrich] Henning (Weimar) an das Reichsinstitut
z. Hd. Frl. Dr. Brumm am 17. 1. 1945 in Originalumschlag.
- Briefe an W. Wattenbach zu Scriptores 13:
- 5 von [Carl] Platner 1879–
- 71 (Reinerus Leod.),
- 13 von W. Pflüger 1876/77 (Wipos Vita Chunr. imp.),
- 5 von [Franz] Wachter 1879–90 (Albert von Stade),
- 1 von Dümmler 1888,
- 4 von Georg Grandaur 1880 (Annales Marbac.),
- 5 von G. Meyer von Knonau 1877/78 (Casus S. Galli),
- 4 von Grandaur 1879 (Annales Augustenses),
- 8 von Grandaur 1880/81 (Annales Januenses),
- 1 von T[angl?] 1881,
- 7 von Pflüger 1877–79 (Ekkehard).
- Abschriften aus Toledo
- Durchpausungen aus frühmittelalterlichen Handschriften in einem an Dümmler adressierten Umschlag; auf einem Stück steht: ex codice Ermenrici.
- Pariser Handschriftenbeschreibungen durch Friedrich Heinrich Knust
- Ms. über Friedrich I., unvollständig.
- Wilhelm Wattenbach: Geschichte des römischen Papsttums , enthält Rezensionen, Notizen und Briefe an W.W., u.a.:
- Löffelholz 1875, H. Bresslau 1874, B. Scalfatti 1876, N. N. aus Köln 1876,
E. Dümmler 1876 (mit teilweise kleinlicher und persönlicher Kritik), Schwager F. Classen [?] 1876, Anatom Kollmann 1876.
Bearbeitet von: Arno Mentzel-Reuters, Claudia Märtl (2022)
<< A 211 [zur Übersicht] A 213 >>
| |