|
<< A 163 [zur Übersicht] A 165 >>
MGH-Archiv A 164
(VERSCHOLLEN seit Juli 2004:
Codex Wittekindeus
Farbkunstdruck von Blatt 102 und 103)
Nachlaß Karl Strecker
- Vorarbeiten zu den Cambridger Liedern
- Abschriften anderer Lieder und Gedichte
- Sonderdruck Walter von Chatillon von R. Peiper, 1869
- Brief Strecker an Herzog August Bibliozhek Wolfenbüttel (1931)
-
- Fotos von Hss. (Montpellier H 196, Zürich C 58/275, Cambr. Trin. B I 16) [in Mikrofilmdatenbank erfasst]
- Korrekturabzug Aufsatz N. Fickermann: Zum fünften Poetaeband
- Vorarbeiten zu:
- Metamorphosis Golie episcopi
- Phyllis et Flora
- Abschriften anderer Gedichte
- Abschriften lateinischer, französischer und mittelhochdeutscher Gedichte aus Paris, Laon, St. Gallen u.a., darunter Caesar tantus eras, Flacius Illyricus und Carmina Burana
- Péronne, Fragment, das die unbekannten Beda-Verse enthält
- Poetae 4: Vorarbeiten und Abschriften
- Briefe an K. Strecker von P. E. Schramm (1919)
- Tisserant (Vat. Bibl.) (1920)
- Stadtarchiv Worms (1921)
- Staatsarchiv Münster (1921)
- Bay. Nationalmuseum (1919 und 1920)
- Waltharius
Teilmanuskript der deutschen Übersetzung von Peter Vossen, ed. K. Strecker
- Ordines
- Abschriften und Kollation von Ordines-Hss. aus Berlin, Breslau, Brüssel, Cambrai, London, Mailand, Monza, München, Paris, Rom, Turin, Wien, Wolfenbüttel, Zürich u. a. und Materialien von J. Schwalm
- Briefe Hermann Herre an Schwalm 7 x (1895–1899), N. N. an Schwalm (1897),
- N. Fickermann an R. Elze (1948)
- 2 Sonderdrucke
- August Kröner, Königsordo aus dem Kapitelarchiv zu St. Ambrosius in Mailand
- Sonderdruck: Magister Onulf von Speier von W. Wattenbach
<< A 163 [zur Übersicht] A 165 >>
|