Findbuch des MGH-Archivs | ||||
<< A 29 [zur Übersicht] A 31 >>
MGH-Archiv A 30Quellen zur Geschichte der Hl. Elisabeth von ThüringenArbeitsmaterial von Ernst Ranke (meist verteilt auf mehrere Umschläge) Abschriften der Codices:Heidelberg 105 mit Bemerkungen und zusätzlichen Anmerkungen auch über die Münsteraner Handschrift (S. Elisabeth, S. Engelbert) Kollationen nach DruckausgabenH. Canisius, Thesaurus 4 (1725), aus Theodoricus Thuringus nach Rebdorfer und Regensburger (St. Mang) Codices (die aus MGH-Bibliothek 4° Bg 112-4 herausgetrennten Druckseiten wurden 2010 zurückgeführt); J. B. Mencken, Scriptores 2, Leipzig 1728, Dicta ancillarum S. Elis. aus Cod. Chelt. 1172, koll. mit den Codices Heidelberg 105 und Berlin 232 (die lose beiliegenden Seiten des Drucks wurden 2010 wieder in das Exemplar MGH-Bibliothek 2° C 29280-2 zurückgeführt, aus dem sie stammen). Notizen zu den Handschriften aus Brüßel, Eisenach, Karlsruhe, Lyon, Stuttgart. Briefe von und an Ernst Ranke zum Thema, 1877–1885 bearbeitet von: Ludwig Morenz (1994-1997) << A 29 [zur Übersicht] A 31 >> | ||||
![]() |