Findbuch des MGH-Archivs | |
<< 338/94 [zur Übersicht] 338/96 >>
MGH-Archiv 338/951890–1893, 1913) Schriftverkehr mit Archiven und Bibliotheken durch Dümmler und Koser betreffend die Entleihung von Handschriften. 4 Briefe des Auswärtigen Amtsbetreffend Ausleihe von Handschriften aus
Verfügung der K. und K. Hofbibliothek Wien betreffend Ausleihung von Druck- und Handschriften von 1891 Wolfenbüttel lehnte wegen Verlustgefahr und Beschädigungsmöglichkeit eine Entleihung ab (unter Hinweis auf die 1880 im Hause Mommsen's einem Brande zum Opfer gefallene Handschrift). Siehe O. v. Heinemann's Mitteilungen v. 12. 1. 1889 im beiliegenden Separatabdruck aus dem Centralblatt für Bibliothekswesen aufgrund einer generellen Aufrollung der Frage durch Dümmler wurden durch Erlaß des Herzoglichen Staatsministeriums von 1890 Handschriften wieder entliehen (aber nur an Königliche Bibliothek in Berlin). Brief des Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheitenbzgl. Ausleihe aus der Wiener Hofbibliothek, Nr. 2198 und 2235, aus Ersuchen von Dr. Dümmler, als Abschrift (1890) Brief der K. und k. Familien-Fideikommiß-Bibliothek, Wien, von Dr. F. Schnürer (1914)Brief von Krusch über die Einschränkung der Handschriftenausleihe (1888)auf der Rückseite Benachrichtigung von O. von Heinemann, Wolfenbüttel, an das Königl. Staatsarchiv zu Marburg über die Einschränkung der Handschriftenausleihe (1888) 3 Briefe des Staatssekretär des Innernbetreffend: Vergebl. Aufhebung des Ausleihverbot von Handschriften der Bibliothek Wolfenbüttel an die Zentraldirektion der MGH, mit Abschrift der Begründung von Wolfenbüttel und mit Abschrift des §21 aus der Benutzungsordnung(1889) 2 Briefe von Dr. O. von Heinemann an Dr. Dümmler, Vorsitzender der Zentraldirektion der MGHBrief des Generaldirektors der Königl. Bibliothek Berlin, August Wilmanns betr. Schadensersatz für beschädigte Handschrift (1893)Entwurf für 2 Briefe von 1913 von R. KoserBearbeitet von: Birgit Rommel << 338/94 [zur Übersicht] 338/96 >> |