Findbuch des MGH-Archivs | |
<< 338/5 [zur Übersicht] 338/7 >>
MGH-Archiv 338/61902) September – Prof. O. Holder-Egger übernimmt nach Ableben Prof. Dr. Dümmler's Leitung der Central-Direktion. Korrespondenz mit Ministern, Akademien und Mitarbeitern: Prof. Bresslau, Dr. Ewald, Dr. Luschin-Ebengreuth, Dr. Kehr († 1903), Prof. Brunner, Archivdirektor Koser, Archivrat Dr. Krusch, Dr. Lechner, Prof. Maaßen, Prof. Mommsen, Prof. Mühlbacher, Dr. Oswald Redlich, Wien; Dr. Riezler, München; Prof. Dr. Steinmeyer, Dr. Schäfer, Dr. Fedor Schneider, Vollmer, von Winterfeld, Prof. Tangl, Prof. Traube, Dr. Zeumer. 1904) März – Archivdirektor Koser, legt Mandat bei der Akademie der Wissenschaften nieder; Prof. Dietrich Schäfer tritt an seine Stelle. 1904) April – Koser tritt (veranlaßt durch das Ausscheiden Prof. Dr. Traube's) als Mitglied in die Centraldirektion ein. 1905) Januar – Korrespondenz betreffend Sammlung Deutscher Kaisersiegel (Posse) Februar – Korrespondenz MGH betreffend Vorschläge für die Wahl des Vorsitzenden. März – Korrespondenz mit Staatssekretär des Innern betreffend Plenarversammlung. 1907) Mai – s. auch Tit. 1 Nr. 7 Bd. 3 von Simson. << 338/5 [zur Übersicht] 338/7 >> |